Aktuelles
Gerhard Hüttner *31. August 1943 - †26. Mai 2021

Als Vater zweier Kinder widmete Gerhard Hüttner sein ganzes Leben dem Gewichtheben. Er begann mit 16 Jahren bei der Eiche, welche 1976 mit Ottakring zum heutigen KSK Eiche Wien-Ottakring 1897 fusionierte. Im Sommer 1970 schloss er als einer der ersten Österreicher seine Prüfung zum staatlichen Trainer (A-Lizenz) mit Auszeichnung ab und war auch ein Jahr lang Bundes-Nachwuchstrainer des ÖGV. Am 17. Februar 1979 bestreitet er seinen letzten Wettkampf. Seine Bestleistungen waren 120kg Reißen und 160kg Stoßen. Danach widmete sich Gerhard ausschließlich der Trainertätigkeit im Verein.
In der Eiche war er nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein Talent. Als Handwerker half er überall zu, wo zwei Hände nötig waren. So wurde er zu einer zentralen Säule im täglichen Sportbetrieb. Als Würdigung seiner Leistungen wurde er zum Präsident der Eiche gewählt. Als es seine gesundheitlichen Probleme nicht mehr zuließ, legte Gerhard sein Amt als sportlicher Leiter zurück. Über ein Jahr kämpfte er gegen seine Krankheit an, bis er schließlich am 26. Mai 2021 seinen letzten Atemzug tat. Seine liebenswerte Art, große Hilfsbereitschaft und Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir werden ihn alle Zeit in unseren Gedanken bewahren.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des KSK Eiche Wien-Ottakring 1897
Eiche 2 vs. Milon/Mödling und Eiche 1 vs. Vösendorf am 10. 03. 2018
Nicht vergessen: morgen findet zum ersten Mal ein dreifach-Wettkampf in unserem Verein statt!
- 14:00 Uhr: Post - Loosdorf/Melk
- 16:00 Uhr: Eiche 2 vs. Milon/Mödling
- 18:00 Uhr: Eiche 1 vs. Vösendorf
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
ASKÖ Landesmeisterschaft
Der Saisonauftakt kam für unsere Athleten bereits recht zeitig - am 27.01. ging die ASKÖ Landesmeisterschaft, diesmal ausnahmsweise in unseren heil'gen Hallen vonstatten.
Frisch aus dem Urlaub konnte Saara Inkinen mit 36/47 -48kg neue Mastersrekorde im Reißen und im Zweikampf aufstellen, Gold in der Allgemeinen Klasse war da nur eine Formalsache.
-62kg zeigte Mag. Michael Baumgartner noch leicht Nerven, mit Gold wurde er dennoch belohnt - ebenfalls als Master und AK.
-77kg kamen Klemens Kanzian und Lefei Shen auf Gold bzw. Bronze, die gleiche Platzierung auch bei den Masters setzte die Serie fort.
Marcel Schimek errang Silber in der AK -105kg, die +105kg Klasse blieb mit Roman Schinhan und Hans Hoda fest in der Hand unserer Athleten, altbekannt als Masters sowie in der AK.
Klubmeisterschaft 2017

Nicht vergessen: am Samstag, dem 2. Dezember findet die Klubmeisterschaft 2017 im Vereinslokal statt! Um ca. 18:00 Uhr werden die ersten Athleten starten.
Wie immer: EINTRITT KOSTENLOS. Vor Ort sorgt unser Küchenteam für Speis und Trank - der Erlös kommt dem Verein zugute.
Starterliste: 120 Jahre KSK Eiche Wien Ottakring 1897 - Jubiläumsturnier
Nicht vergessen: am 1. Juli findet das Jubiläumsturnier statt!
Hier gibt's die Starterliste (PDF)
Unglaubliche 34 Athleten haben sich gemeldet, weswegen der Wettkampf in 3 Gruppen aufgeteilt wurde.
Die Startzeiten:
- Gruppe – 11 Teilnehmer (Abwaage: 12:00 – 12:30 Uhr, Start: 13:00 Uhr)
- Gruppe – 12 Teilnehmer (Abwaage: 14:30 – 15:00 Uhr, Start: 15:30 Uhr)
- Gruppe – 11 Teilnehmer (Abwaage: 17:00 – 17:30 Uhr, Start: 18:00 Uhr)
1. Gruppe
Abwaage: 12:00 – 12:30 Uhr, Start: 13:00 Uhr
Name | Verein |
---|---|
ANGLBERGER Johann | USV Lochen |
STUDENY Andreas | STK Breitenfurt |
DVORAK Rudolf | STK Breitenfurt |
TACHO Harald | KSK Milon St.Pölten |
MANN Roman | KSK Milon St.Pölten |
GILL Alexander | KSK Milon St.Pölten |
BAUMANN Matthias | KSK Milon St.Pölten |
SCHMIDL Martina | Polizei SV |
ASCHAUER Judith | Polizei SV |
INKINEN Saara | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
SCHNETTELKER Annette | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
2. Gruppe
Abwaage: 14:30 – 15:00 Uhr, Start: 15:30 Uhr
Name | Verein |
---|---|
NEMEC Martin | AK Nord Wien |
DVORAK Richard | STK Breitenfurt |
SCHINDLER Helmut | STK Breitenfurt |
BOHATSCHEK Kurt | STK Breitenfurt |
WEISSINGER Johann | UAK Waldviertel |
BAUMANN Constantin | Polizei SV |
SAYED Ahmed | Polizei SV |
SHEN Lefei | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
GÖSSL Herbert | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
SCHALLERL Stefan | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
KALEVI Lasse | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
GÜTTLER Christopher | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
3. Gruppe
17:00 – 17:30 Uhr, Start: 18:00 Uhr
Name | Verein |
---|---|
SPEISER Albert | SK Loosdorf |
BUCHMAYER Siegfried | SK Loosdorf |
ALIEV Sultan | AK Nord Wien |
FESSL Patrick | AK Nord Wien |
NAJEMNIK Matthias | SVS OMV |
LACKNER Hubert | SVS OMV |
SCHUMI Thomas | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
SCHINHAN Roman | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
HODA Hans | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
BAYER Xandro | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
STRÖCK Lukas | KSK Eiche-Wien Ottakring 1897 |
120 Jahre KSK Eiche Wien Ottakring 1897 - Jubiläumsturnier
"Jaja die Eiche früher ... Im Reißen ois verloren, im Stoßen ois verloren, aber im Drücken, da hat uns niemand das Wasser reichen können."
Zur Feier unseres 120-jährigen Bestehens dürfen wir hiermit unser Jubiläumsturnier ausrufen.
Um den Traditionen unseres Vereins treu zu bleiben, wird dieses allerdings im klassischen DREIKAMPF ausgetragen.
Als zusätzlicher Ansporn winken dem Sieger ganze 100€ Prämie.
- Termin: Samstag, 1. Juli 2017 (Abwaage und Start abhängig vom Nennungsergebnis)
- Veranstalter: KSK Eiche-Wien Ottakring 1897
- Wettkampfort: Zennerstraße 1, 1140 Wien
- Wettkampfleitung: DI Andreas Degwerth
- Startberechtigung: Alle GewichtheberInnen (mit und ohne Sportpass des ÖGV)
STK Breitenfurt vs. KSK Eiche Wien II

Vergangen Samstag konnte unsere zweite Mannschaft gegen den STK Breitenfurt ein knappes 2:0 mit nach Hause nehmen. Knapp deshalb, da wir mit 1100,34:1000,34 "nur" genau 100 Sinclair Vorsprung herausholten, sagenhafte 0,01 zu wenig für ein 3:0.
Der ausgelassenen Stimmung tat dies trotzdem keinen Abbruch, "Tobi und die alten Männer" hatten insgesamt als Mannschaft weiters nur 3 Fehlversuche.
Eiche 2 vs. Schwechat & Eiche 1 vs. Loosdorf/Melk


Als vollen Erfolg kann der KSK Eiche Wien Ottakring den ersten Heimwettkampf heuer verbuchen. Bei der Doppelveranstaltung am gestrigen Samstag konnten gleich beide unsere Mannschaften jeweils einen überlegenen Sieg erringen.
In der Regionalliga WNÖ 4 gelang der KSK EWO II mit 1107:960 gegen den SVS Schwechat OMV ein sattes 3:0. Gleich darauf traf unsere KSK EWO I in der RL WNÖ 2 auf eine ersatzgeschwächte WKG Loosdorf/Melk und konnte daraus mit 1318:1109 ein überlegenes 5:0 erzielen.
Matthias Hayek war stärkster Athlet des Abends, Klemens Kanzian gelang weiters mit 113kg im Stoßen eine neue persönliche Bestleistung.
Elisabeth Kousek und Hans Hoda sammelten als Starter außer Konkurrenz Wettkampfkilometer.
Nicht vergessen: 2. Runde am Samstag, 25. 03. 2017 in der Zennerstraße!
Startzeiten:
- Eiche II : Schwechat um 16:00 Uhr
- Eiche I : Loosdorf / Melk um 18:00 Uhr
Wir freuen uns schon!
TheGap: "Wien Underground"

© Christoph Adamek
The Gap war vor kurzem in unseren ehrwürdigen Hallen zu Besuch, anscheinend konnten wir durchaus einen gewissen Eindruck hinterlassen ;)
Vielen Dank für den gelungenen Artikel!
Hier gibt's auch noch die restlichen Videos, die an diesem Abend entstanden sind.
Masters Teamcup 2017 Vorrunde
Bei den Masters halten wir es wie beim Wein - schön im Keller reifen lassen. Am Samstag stellten wir sowohl 4 unserer Athleten, wie auch die Location für die Masters Vorrunde Ost.
Mit 768,14 Sinclair-Meltzer-Faber Punkten landete unsere Altherrenpartie auf dem guten zweiten Platz. Namensgeber Herbert Gössl war nach Sinclair hingegen stärkster Athlet unseres Teams "Herbert und die starken Männer"
Ergebnisse:
Name | Geburtsjahr | Gewicht | Reissen | Stoßen | SMP |
---|---|---|---|---|---|
VÖEST 1000 | 916,89 | ||||
Langweil Arpad | 1964 | 67,3 | 83 | 102 | 334,14 |
Shahabi Alireza | 1982 | 102,5 | 115 | 146 | 307,52 |
Gross Thomas | 1984 | 81,4 | 102 | 115 | 275,23 |
Herbert & die starken Männer | 786,14 | ||||
Gössl Herbert | 1976 | 74 | 75 | 100 | 256,53 |
Schinhan Roman | 1964 | 105 | 92 | 108 | 291,68 |
Schallerl Stefan | 1981 | 70,9 | 73 | 95 | 237,93 |
Flodobären | 764,11 | ||||
Nemec Martin | 1964 | 93,4 | 70 | 88 | 240,75 |
Fessl Patrik | 1987 | 99,5 | 110 | 131 | 267,73 |
Zarewicz Peter | 1943 | 100,2 | 46 | 66 | 255,63 |
BAC Oldies | 665,22 | ||||
Bohusch Karin | 1959 | 76,6 | 43 | 56 | 253,54 |
Unger Hannes | 1986 | 105,3 | 93 | 115 | 230,14 |
Hafner Christian | 1976 | 109,7 | 60 | 87 | 181,54 |
STK Breitenfurt | 637,27 | ||||
Poucherk Maximilian | 1947 | 105,5 | 41 | 60 | 205,22 |
Dvorak Rudolf | 1948 | 76,6 | 40 | 48 | 200,80 |
Dvorak Richard | 1975 | 100,8 | 80 | 100 | 231,25 |
1. Rd. I: Vösendorf vs. Eiche I

Einen gelungenen Saisonauftakt konnte unsere erste Mannschaft am vergangenen Samstag in Vösendorf verbuchen. Mit 1327:1268 konnten wir ein sattes 2:0 aus der Höhle des Bullen mit nach Hause nehmen.
Der solide Auftritt unserer Mannschaft bedeutete zusätzlich Rundenbestleistung. Luft nach oben besteht aber noch, unser einziger Fehlversuch im Stoßen resultierte lediglich aus einem voreilig abgelegten Erstversuch.
1. Rd. II: Brunn vs. Eiche II

Vergangenen Samstag musste sich unsere zweite Mannschaft gegen den KSK Brunn/Gebirge leider um äußerst knappe 2,56 Sinclair geschlagen geben (1177:1179 1:2). Im letzten alles entscheidenden Stoßversuch ging uns leider die Luft aus. Jungmaster Tobias Steger gelang aber immerhin mit 107 im Stoßen eine neue persönliche Bestleistung - seine bestechende Form hält weiter an.
Morgen geht es für unsere erste Mannschaft auswärts gegen den AKH Vösendorf um eine (diesmal erfolgreiche) Saisoneröffnung.
ASKÖ Landesmeisterschaft Wien am 04. Februar 2017
Die ASKÖ Landesmeisterschaft beim FAK Goliath vergangenen Samstag bedeutete für einige unserer Athleten bereits den Einstieg in die neue Saison 2017.
-77kg konnte Herbert Gössl den Bronze erreichen, Tobias Steger musste sich leider äußerst knapp mit Silber begnügen, beide holten in ihrer respektiven Alterskategorie (Masters II, Masters-U20 ;) ) aber Gold.
Stefan Schallerl wurde 4., für ihn gab es aber ebenfalls Edelmetall mit Silber bei den Masters I.
Tobias Rojas gewann gleich anschließend -85kg überlegen Gold, mit 106 im Reißen stellte er zusätzlich neue persönliche Bestleistung auf.
Roman Schinhan und Hans Hoda reisten stattdessen ins ferne Niederösterreich, für sie bedeutete die Richard Türk Trophy in Baden den Saisonauftakt. Roman Schinhan konnte immerhin den 4. Platz erreichen, Hans Hoda blieb immerhin unter den Top Ten.
Kommenden Samstag geht es aber für unsere zweite Mannschaft auswärts in Brunn am Gebirge gleich ohne Pause weiter.
Auch dieses Jahr werden wieder einige Athleten der Eiche bei der ASKÖ Landesmeisterschaft teilnehmen. Wir hoffen, auch Sie dabei begrüßen zu drüfen!
- Ort: 1100 Wien Antonsplatz 17/Keller Turnsaal
- Gruppe 1: Start 14:00 Uhr (Damen und Herren -77kg)
- Gruppe 2: Start 16:00 Ihr (Herren bis +105kg)
Herbert Geratsik - Der Versuch eines Nachrufs
Herbert Geratsik ist 1930 geboren und begann als 16jähriger mit dem Gewichtheben. Zuerst für rund vier Jahren für den Athletenklub Halla (bei Weltmeister Halla) und kam mit 20 zur EICHE-Wien. Der exzellente Ausfallsathlet war bei Bezirksturnieren und Wiener Meisterschaften erfolgreich. Seine beste Platzierung gelang ihm bei der Masters-WM in Deutsch-Wagram in Gedenken an Walter Legel. Im Mittelgewicht hätte er mit 110kg im Stossen den Weltmeistertitel erringen können. Aber leider versagten seine Nerven und der Stoss gelang nicht. Somit nur ein zweiter Platz. Er erlebte noch 22 Jahre den olympischen Dreikampf, also die Disziplinen Drücken, Reissen und Stossen. Seine Höchstleistungen waren 75kg Drücken und Reissen sowie 105kg Stossen. Und dass bei einem Körpergewicht von 62kg in jungen Jahren und schließlich 75kg am Ende seiner Karriere am 24. Juni 2000 bei der Wiener Einzelmeisterschaft. Herbert war somit mehr als 50 Jahre für die EICHE aktiv. Bis zu seinem Tod war er als Präsident eine wertvolle Stütze des Vereins. Sein beruflicher Werdegang führte ihn vom Maler und Anstreicher zum Krankenpfleger bzw. OP-Gehilfe. Seine letzten Arbeitsjahre arbeitete er als Schulwart in der Landsteinergasse.
Dem Verein fehlt nun ein wertvolles Mitglied und Funktionär. Herbert hatte durch sein Netzwerk Verbindungen zur Politik und zu diversen Firmen, welche er selbstlos für die EICHE nutzte. Herbert war ein „Ur-Wiener“. Einmal in Fahrt, konnte er stundenlang Witze erzählen. Als Person war er unkompliziert, ruhig und niemals streitlustig.
Die Vereinsmitglieder und der Vorstand drücken ihr Bedauern über das Ableben ihres Präsidenten und Freundes Herbert Geratsik aus und wünschen der Familie ein herzliches Beileid.
- Roman Schinhan, Ehrenobmann
- Gerhard Hüttner, Trainer
Clubmeisterschaft am 26. 11. 2016
Heiß gings her bei der Klubmeisterschaft vergangenen Samstag, der Stimmung tat dies aber dennoch keinen Abbruch.
Landesmeisterschaft Wien am 12. 11. 2016
Obwohl der KSK Eiche Wien bei der Landesmeisterschaft vergangenen Samstag nicht in voller Stärke antreten konnte, dürfen wir dennoch mit den Resultaten zufrieden sein.
Eiche II vs. UAK Waldviertel & Eiche I vs. VK Kofi Trencin


Bei den letzten Mannschaftswettkämpfen vergangenen Samstag mussten wir uns leider gleich beide Male geschlagen geben -
Gegen den UAK Waldviertel setzte es mit 1222:1139 ein 0:2. Tobias Steger konnte aber mit 75/103 neue Bestleistungen im Stoßen, Zweikampf und Sinclair erreichen.
1459:1203 bedeutete ein deutliches 0:6 gegen VK Kofi Trencin. Hier zeigte Elisabeth Kousek 50/63 durchwegs neue Bestleistungen.
Termine für das 4. Quartal 2016
Samstag, 29. Oktober 2016: Mannschaftsmeisterschaft 2016
- Eiche II vs. Waldviertel (Start: 16 Uhr)
- Eiche I vs. KOFI Trencin (Start: 18 Uhr)
Ort: Eiche, Zennerstraße 1
Samstag, 12. November 2016
- Wiener Landeseinzelmeisterschaft 2015
Ort: AK Nord Wien, 1210 Wien, Jedleseer Straße 74-76 (Dominik-Hofmann-Halle)
Samstag, 26. November 2016
- Klubmeisterschaft 2016
Ort: Eiche, Zennerstraße 1, Abwaage: 16:30-17:30 Uhr
Samstag, 10. Dezember 2016
- Degwerth-Mohar-Wanderpreis im Gewichtheben für Wiener ASKÖ Vereine
Ort: Eiche, Zennerstraße 1, Beginn: 16:30-17:30 Uhr
Wenig überraschend mussten wir uns vergangen Samstag mit beiden Mannschaften denen aus Langenlebarn/Gitty City geschlagen geben.
Durch inzwischen 5 ausgefallene Athleten (schwächste Leistung mit 277 Sinclair) ist es immerhin schon eine Leistung zwei Mannschaften gleichzeitig ins Feld zu führen ;)
In der Regionalliga setzte es EIW II - GIC III mit 1240 : 1346 noch ein 0:3, in der Interliga ging EIW I - GIC I mit 1190 : 1584 0:6 komplett unter... Immerhin dürfen wir unseren Gegnern zu zwei herausragenden Leistungen gratulieren! Allerdings müssen wir die Wettkämpfe nicht vollauf in schlechter Erinnerung behalten - mit Klaus Steger (122R/143S/265ZK -302SP), Tobias Steger (68R), Lukas Ströck (106R), und Klemens Kanzian (85R/105S/190ZK) gelangen uns eine ganze Reihe an persönlichen Bestleistungen.
Bernd Reis (87R/107S/194ZK) konnte weiters mit 5/6 Versuchen einen gelungenen Einstand in der zweiten Mannschaft für sich verbuchen.
Weiters dürfen wir Anca-Mina Daroczi (57R/70S/127ZK) und Ileana Seica (65R/85S/150ZK), die jeweils außer Konkurrenz antraten, nun herzlich offiziell im Verein willkommen heißen.
KSK Eiche 1 vs. Kofi Trencin

Nicht alle Tage geht es mit dem Verein ins Ausland- Unsere erste musste am Samstag gegen Kofi Trencin in Bratislava ihren Mann stehen.
Da wir leider nicht in voller Stärke antreten konnten, war eine Niederlage von vornherein klar, der Moral war dies aber keinesfalls abträglich.
Lukas Ströck (105/133) konnte neue Wettkampfbestleistungen aufstellen, Klaus Steger egalisierte seine bisherige Reißbestleistung (121).
Livia Plettenberg, Tobias Rojas und Thomas Schumi agierten alle auf hohem Niveau. Wir bedanken uns für die äußerst freundliche Aufnahme trotz Kommunikationsschwierigkeiten, und hoffen, beim Rückwettkampf in voller Stärke antreten zu können.
KSK Eiche 2 vs. KSK Milon St. Pölten

Zum sonntagmittäglichen Showdown kam es mit unserer zweiten Mannschaft auswärts gegen den KSK Milon St. Pölten. Nachdem einige unserer Athleten terminlich ausfielen, rechneten wir bereits mit dem schlimmsten. Entgegen der Befürchtungen entbahnte sich ein umso knapperer Wettkampf.
Nach einem knappen Vorsprung im Reißen, mussten wir das Stoßen um sagenhafte 0,12 Punkte abgeben. Schlussendlich konnten wir mit 1255:1240 noch ein 2:1 aus der Höhle des Löwen davontragen. Livia Plettenberg (65R) und Tobias Rojas (102R 222ZK) glänzten mit neuen persönlichen Bestleistungen; Xandro Bayer, Klemens Kanzian und unser "jugendliches Leichtgewicht" Tobias Steger komplettierten das Pack.
Masters Turnier in Breitenfurt

Das Masters Turnier in Breitenfurt am Samstag letzte Woche nutzte unser Ehrenobmann als Testwettkampf, und konnte mit 284 MP den vierten Platz für sich verbuchen, nur äußerst knapp verpasste er den dritten Platz. Mit 93/112 und zusätzlich 6/6 Versuchen zeigte er, dass die Vorbereitung für die Masters EM in Aserbaidschan in vollem Gange sind. Wir drücken die Daumen für die EM!
KSK Eiche-Wien II vs. KSK Milon (Regionalliga WNÖ2) + KSK Eiche-Wien I vs. AKH Vösendorf I (Interliga)
Am Samstag dem 20.2. geht es für unsere beiden Mannschaften gleich voll zur Sache, die Mannschaftsmeisterschaft ruft. Im gewohnten Eiche Keller kommt es gleich zum Auftakt zu einem Doppelwettkampf. Zu erwarten ist Stemmkunst auf höchstem Niveau, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
- 16:00 - 18:00 Uhr : KSK Eiche-Wien II vs. KSK Milon (Regionalliga WNÖ2)
- 18:00 - 20:00 Uhr : KSK Eiche-Wien I vs. AKH Vösendorf I (Interliga)
ASKÖ Landeseinzelmeisterschaft Wien
Lang ist das Ende der letzten Saison noch nicht her, trotzdem ging es gestern bereits mit den Wiener ASKÖ Landesmeisterschaften voll zur Sache - natürlich wieder mit reger Beteiligung der Athleten des KSK Eiche Wien Ottakring.
Den Auftakt machte zunächst unsere Livia Plettenberg -69, welche die fehlende Konkurrenz sogleich ausnützte, und stressfrei mit beachtlichen 80kg im Stoßen eine neue Bestleistung aufstellte.
Bei den Herren ging es -77kg dagegen ausgesprochen heiß zur Sache. Klemens Kanzian, Herbert Gössl, Stefan Schallerl und Tobias Steger landeten auf den Plätzen 2,3,5 und 6. -85kg musste sich Tobias Rojas leider äußerst knapp mit dem zweiten Platz begnügen, da er im Stoßen nur seinen Erstversuch gültig bewältigen konnteimmerhin gelang ihm mit 98 im Reißen ein persönlicher Rekord
Die Kategorien -94kg &-105kg waren dagegen wieder einmal fest in der Hand von Xandro Bayer und Klaus Steger, einzig Marcel Schimek hatte leider einen schlechten Tag getroffen und avancierte unfreiwillig zum Radl-fahrer.
Bei den Superschwergewichten konnte Hans Hoda mit ausgezeichneten 102kg im Reißen den 2. Platz sichern.
Für unsere Athleten heißt es aber gleich zurück an die Hantel, der Aufbau für die kommende Saison 2016 ist in vollem Gange.
Wir bedanken uns beim FAK Goliath für die (wie jedesmal) gelungene Veranstaltung, sowie bei unseren Gegnern für den freundschaftlichen Wettkampf.
Degwerth-Mohar-Wanderpreis 2015

Auch der letzte Wettkampf in der Saison 2015 ging für den KSK Eiche Wien Ottakring zufriedenstellend über die Bühne. Beim Degwerth-Mohar Wanderpreis konnten sich unsere Athleten klar als stärkste Wiener ASKÖ Mannschaft behaupten. Mit soliden 1284 gelang es uns, sich klar gegen den AK Nord Wien (1241) und den FAK Goliath (1158) zu behaupten. Livia Plettenberg (60/75) überzeugte mit guten Leistungen bei ihrem ersten Mannschaftsstart. Unsere Athleten dürfen sich nun in die wohlverdiente Winterpause zurückziehen, um für nächste Saison an ihren Fertigkeiten zu feilen
Klubmeisterschaft 2015 - Ergebnisse

Wie erwartet herrschte letzten Samstag ein reger Andrang bei der Klubmeisterschaft des KSK Eiche Wien Ottakring. Insgesamt 13 Athleten zeigten im ausgesprochen gut besuchten Eichekeller ihr Können.
KLUBMEISTERSCHAFT 2015
Am kommenden Samstag - dem 21. 11. - um 17 Uhr treffen die Titanen des Eiche-Kellers zum jährlichen Höhepunkt des internen Kräftemessens an. Über 15 Stemmer/innen schlagen sich im Kampf um den Titel des Klubmeisters bzw. Meister der Meister.
Sei live dabei wenn die stärksten Athleten Wiens um jedes erhobene Kilo wettstreiten. Vor Ort sorgt unser Küchenteam für Speis und Trank – Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Wiener Landeseinzelmeisterschaft 2015

Die 94kg Klasse: Xandro Bayer, Klaus Steger, Thomas Schumi
3x GOLD, 1x SILBER, 2x BRONZE
und auch noch erfolgreichster Verein, eine Bilanz die sich sehen lassen kann! Ein wahrlich gelungenes Wochenende für die Eiche bei der Wiener Landeseinzelmeisterschaft.
In der Kat. -77kg gelang Herbert Gössl (77/99-176) mit einem 3. Platz das erste Edelmetall für den Verein, weiters Masters I Gold. Klemens Kanzian darf mit durchwegs neuen persönlichen Bestleistungen auch als 4. mit sich zufrieden sein (77/98-175). Stefan Schallerl scheint vollends genesen, seine Versuche (70/90) erwiesen sich allesamt als viel zu leicht gewählt.
In der Kat. -94 musste sich Klaus Steger leider äußerst knapp mit dem zweiten Platz begnügen (116/135), Thomas Schumi (103/127) gelang der 3. Platz mit ebenfalls neuen Bestleistungen. Xandro Bayer (110/115) landete auf Platz 4, nachdem er im Stoßen alles auf die Waagschale legte, und zweimal nur äußerst knapp im Stoßen an einer neuen Bestleistung scheiterte.
Bei den Damen konnte sich Conny Janacek (54/71) -53kg den ersten Platz sichern, auch hier kam es im Stoßen zu einem neuen persönlichen Rekord. Andreas Buchalla (123/138) ließ -105kg keine Zweifel aufkommen (nicht nur am Körpergewicht) und landete ebenfalls ganz oben am Stockerl. Die Sammlung komplett machte Hans Hoda (102/112) +105kg mit einem 1.Platz sowie einem weiteren Mal Masters Gold.
Wir möchten uns hiermit beim FAK Goliath für die gelungene Veranstaltung bedanken! Weiters dürfen wir in eigener Sache Werbung für unsere Klubmeisterschaft in zwei Wochen machen- einige äußerst interessante interne Vereinsduelle dürften zumindest fürs heurige Jahr entschieden werden.
Wiener Landeseinzelmeisterschaft 2015 - Samstag, 7. November 2015
Die Abwaage- und Startzeiten sowie die Schiedsrichtereinteilung für die am Samstag, 7. November 2015 bei GOLIATH, 1100 Wien, Antonsplatz 17 (Pfarrheim):
1. Gruppe: | Schüler, Kat. -56 kg bis Kat. -77 kg |
---|---|
Abwaage: | 10:45 - 11:15 Uhr |
Start: | 12:00 Uhr |
Abwaagerichter: | Hermann Filcz |
Schiedsrichter: | Hermann Filcz, Otto Dolezal, Robert Horacek |
2. Gruppe: | Kat. -85 kg und Kat. -94 kg |
---|---|
Abwaage: | 13:15 - 13:45 Uhr |
Start: | 14:30 Uhr |
Abwaagerichter: | DI Andreas Degwerth |
Schiedsrichter: | DI Andreas Degwerth, Hermann Filcz, Hermann Suppan |
3. Gruppe: | Frauen, Kat. -105 kg und Kat. +105 kg |
---|---|
Abwaage: | 15:45 - 16:15 Uhr |
Start: | 17:00 Uhr |
Abwaagerichter: | Natascha Terdina |
Schiedsrichter: | Robert Horacek, Friedrich Mohar, Hermann Suppan |
Und hier finden Sie die Starterliste.
Wir freuen uns!
Nationalliga-Meister 2015

V.L.n.R.: Gerhard Peya, Hans Hoda, Klaus Steger, D.I. Andreas Degwerth, Andreas Buchalla, Xandro Bayer
Als gelungenen Abschluss in der Mannschaftsmeisterschaft konnte unsere erste Mannschaft in Öblarn klar als offizieller Nationalligasieger hervorgehen.
Als einziger Vertreter der Teamliga W/NÖ gingen wir im Royal Rumble gegen die Mannschaften der Nationalliga West als Sieger hervor, nachdem wir in der Gruppenphase nur äußerst knapp auf dem zweiten Platz landeten. Die übrigen Mannschaften der Teamliga W/NÖ traten überraschenderweise gar nicht erst an, wohl eingeschüchtert ob unserer imposanten Körperformen. Die Strategie von Haupttrainer Gerhard Hüttner, in der Wettkampfphase nicht mit der Leberkäsaufnahme zu sparen, ging also zum wiederholten Male vollends auf.
In der ersten Gruppe gelang es uns zunächst in einer taktischen Meisterleistung Thomas Schumi (97/120) unter den Nachwuchs zu schmuggeln. In der zweiten Klasse war zwar Xandro Bayer (100/115) merklich von der Grippe geschwächt, doch überraschte Hans Hoda (105/120) alle (sich selbst wohl am meisten) mit starker Leistung. Schließlich finalisierten Klaus Steger (115/135) und Andreas Buchalla (117/130) den Erfolg in der dritten Gruppe (erstmals in Österreich im Block-Modus).
Wir möchten uns hiermit bei den anderen Mannschaften für die Teilnahme und den sportlichen Wettkampf bedanken, sowie im Besonderen beim AK Union Öblarn für die wirklich gelungene Veranstaltung, und die besonders herzliche Aufnahme. Bei solch freundlicher Stimmung kommen wir bei Gelegenheit gerne wieder!
KSK Eiche II vs. WKG Thoms.Solutions HSV Langenlebarn/Gitti-City Stockerau II und Eiche I vs. WKG Nord Wien/Polizei SV

Es gibt Tage, an denen man eigentlich alles richtig macht, und trotzdem nicht mit Erfolg belohnt wird. Leider war der gestrige Samstag ein solcher. Beim letzten Mannschaftswettkampf setzte es leider für beide Mannschaften Niederlagen, obwohl unsere Athleten eigentlich im großen und ganzen sehr brav agierten.
In der Regionalliga A setzte es gegen die WKG Thoms.Solutions HSV Langenlebarn/Gitti-City Stockerau II leider mit 1064:1219 zunächst noch ein deutliches 0:4. Tobias Steger konnte aber trotz längerer Trainingspause mit 65/80 bei 6/6 Versuchen fast an seine bisherigen Bestleistungen anknüpfen. Hans Hoda zeigte sich ebenfalls mit 100/120 in ungewohnter Stärke.
Der Wettkampf gegen die WKG Nord Wien/Polizei SV stand ganz im Zeichen des traditionellen englischen Sprichwortes „S*** happens“- Nach dem plötzlichen krankheitsbedingten Ausfall von Conny Janacek musste unsere erste Mannschaft alles in die Waagschalen werfen. Was dann geschah, konnte aber keiner voraussehen - lagen wir nach dem Reißen noch vorn, verloren wir im Stoßen den Wettkampf und damit den Ligasieg um sagenhafte 1,62 Sinclairpunkte (1:2 1356,15:1357,77). Xandro Bayer (122S,232ZK) und Thomas Schumi (225ZK) konnten aber immerhin neue persönliche Bestleistungen aufstellen.
Als Trostpflaster dürfen wir hiermit aber verkünden, dass sich unsere erste Mannschaft als eine der besten der gesamten Teamliga WNÖ für das Nationalliga Finale am 17. Oktober im weit entfernten Niederöblarn qualifizieren konnte.
WKG Loosdorf/Melk vs. KSK Eiche II
Ausnahmsweise musste unsere zweite Mannschaft ihre Kräfte bereits am gestrigen Freitag unter Beweis stellen. In der Rückrunde gegen die WKG Loosdorf/Melk zeigt sich einmal mehr, dass unsere Mannschaft für die Liga ein wenig „untermotorisiert“ ist, mit 1269:1088 hagelte es leider ein deutliches 0:4. Dennoch dürfen wir den Abend als Erfolg abschreiben, mit Elisabeth Kousek (40/52 4/6) und Klemens Kanzian (65/75 6/6, außer Konkurrenz) debütierten gleich zwei Athleten erfolgreich auf der Plattform. Weiters ist Hans Hoda lobenswert zu erwähnen, der nun endgültig seine langwierige Verletzung abschütteln konnte, und seit langem erstmals wieder 102 im Reißen bewältigte. Herbert Gössl, Marcel Schimek und Thomas Schumi vervollständigten die Mannschaft.
Wir gratulieren unserem Gegner zum Erfolg, eine längere Pause ist uns leider nicht vergönnt, bereits am 3. Oktober geht es für unsere beiden Mannschaften zum Doppelwettkampf, diesmal in heimischen Gefilden.
Termine 2. Halbjahr 2015
- Freitag 11. September 2015
Wettkampf Loosdorf/Melk – Eiche 2 (auswärts, Start 20 Uhr) - Samstag 3. Oktober 2015 (Doppelwettkampf, zu Hause)
- Wettkampf Eiche 2 – Langenlebarn / Gitty-City 1 (Start 16 Uhr)
- Wettkampf Eiche 1 – AK Nord Wien / Polizei (Start 18 Uhr)
- Samstag 24. – Sonntag 25. Oktober 2015
Österreichische Meisterschaften der Masters (AK VÖEST Linz) - Samstag 7. November 2015
Wiener Landeseinzelmeisterschaft (1 FAK Goliath) - Freitag 13. – Sonntag 15. November 2015 Österreichische Meisterschaften U15/17/20/23 (Schrems)
- Samstag 21. November 2015
Klubmeisterschaft Eiche-Wien Ottakring (Zennerstraße) - Samstag 5. Dezember 2015
Degwerth-Mohar-Wanderpreis 2015 (Zennerstraße, Start 18 Uhr)
Rückrunde gegen Union Kraftsportverein Pressbaum

Mit einem klaren Sieg und 1316 Punkten scheint es, als ob unsere erste Mannschaft die Sommerpause gut überstanden hat. In der gestrigen Rückrunde konnte der Union Kraftsportverein Pressbaum (1202 Punkte) auch Auswärts mit 3:0 besiegt werden. Unserer Conny Janacek flatterten zunächst noch die Nerven und sie erbrachte leider nur ihre Erstversuche gültig, doch zeigte der Rest der Mannschaft sich nervlich und technisch solide mit nur insgesamt 2 Fehlversuchen (und auch diese nicht zuletzt aufgrund der übermütigen Zurufe unserer eigens mitgebrachten Hooligans).
Das Fehlen ihres stärksten Stieres ließ den Sieg für den KSV Pressbaum leider von vornherein aussichtslos erscheinen, sodass auch unsere Athleten nicht an ihr absolutes Maximum gehen mussten.
Wir möchten uns an dieser Stelle beim KSV Pressbaum für den außerordentlich herzlichen Wettkampf bedanken, und wünschen an dieser Stelle Patl Manninger gute Besserung und eine möglichst baldige Rückkehr an die Hantel! Bereits nächsten Freitag. geht es für unsere zweite Mannschaft ebenfalls auswärts gegen die WKG Loosdorf/Melk zur Sache.
Unsere Erste darf sich bis zum 03. Oktober erholen, wenn es in (diesmal heimischen Katakomben) gegen die Wettkampfgemeinschaft Athletenklub Nord Wien/Polizei S.V. Gewichtheben zum finalen Showdown um den Meistertitel in der Nationalliga A geht.
IWF Masters World Cup 2015 in Dallas & ASKÖ Trainingslagers in Maria Alm-Hintermoos

Auch die Hitze lässt unsere Athleten nicht pausieren- Roman Schinhan und Hans Hoda sind beide beim IWF Masters World Cup 2015 in Dallas, USA gestartet. Dort konnte Roman Schinhan mit 87/100 Silber erlangen - Hans Hoda erreichte mit respektablen 100/110 als stärkster Europäer den 7. Platz.
Weiters feilten in der vergangengen Woche 4 Athleten und eine Athletin im Rahmen des jährlichen ASKÖ Trainingslagers in den Räumlichkeiten des BSFZ Maria Alm-Hintermoosan ihren technischen Fähigkeiten. Unter der Leitung von Bundestrainer Hans Lechner und ASKÖ Bundesreferent Hermann Suppan wurde die Technik teils stark verbessert.
Wir sind zuversichtlich beim kommenden Wettkampf gegen Pressbaum am 5. September nach der Sommerpause wieder voll durchstarten zu können.
Conny Janacek bei den offenen Münchner Meisterschaften
Mit 55/68 konnte Conny Janacek bei den Offenen Münchner Meisterschaften den ersten Platz einfahren. Wir gratulieren! Hiermit sind wir endgültig in der Sommerpause angelangt, die übrigen Athleten bauen bereits fleißig für die zweite Hälfte der Saison auf.
Feste Faust und Kraft frei!
ASKÖ Bundesmeisterschaften & European Masters Games in Bangor

Und ein weiteres ereignisreiches Wochenende geht zu Ende, diesmal mit Erfolgen gleich an mehreren Fronten: Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften trumpften die Gebrüder Steger auf - Tobias wurde zunächst -85kg mit 67/81 (inkl neuer Bestleistung im Reissen) Sieger der U17 und beachtlicher 6. der allgemeinen Klasse. Klaus schließlich durfte sich -94 spielen und dominierte mit 115/130 nach Belieben.
Bei den European Masters Games in Bangor, Wales errang Roman Schinhan (95/110) schon am Donnerstag Bronze und musste sich nur knapp Silber entgehen lassen.
Hans Hoda konnte zwar den zweiten Platz für sich verbuchen, aufgrund eines Rückenleidens erreichte er aber leider nicht das Limit und musste ohne Edelmetall heimkehren.
4. Runde: Post vs. Eiche I
Nach der Verletzung unseres stärksten Athleten, Matthias Hayek, rechneten wir uns im Vornherein schlechte Chancen aus, doch der Wettkampf gegen den PSK Wien gestaltete sich interessanter, als erwartet.
KSK Eiche Promo Video
Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015
Die Jahreshauptversammlung für 2015 wurde am Freitag, dem 23. Jänner abgehalten.
Wenig überraschend kam es zur Wahl eines neuen Obmanns - Dipl-Ing. Andreas Degwerth hat nun die Zügel offiziell in der Hand. Das freigewordene Amt des Schriftführers besetzt nun Matthias Hayek.
Ein durchaus erfolgreiches vergangenes Jahr für den Verein ist somit zu Ende, konstruktiv (wenn auch teils mit erregtem Gemüt) wurden Neuerungen für die neue Saison diskutiert.
Wir bedanken uns hiermit im Namen aller Mitglieder bei unserem nunmehrigen Ehrenobmann Roman Schinhan für die langen Jahre an aufopferndem Einsatz und hoffen, dass er uns noch lange als aktiver Athlet erhalten bleibt.
KSK Eiche Website
Bisher nur auf Facebook vertreten, haben wir jetzt auch unsere eigene Website. Für aktuelle Nachrichten ist Facebook trotzdem immer noch ein heißer Tip!